Hallenturnfest 2025
Wettkampf weiblich
Bei den Mädchen gingen insgesamt rund 600 Teilnehmerinnen in drei Durchgängen an die Geräte. Für die 13 Starterinnen des VfL Herrenberg war es insgesamt ein schöner Wettkampf.
Unsere jüngsten Turnerinnen Lucy, Frida, Collien und Felicitas (Juti D10) sowie Mila (Juti D11) eröffneten den Turnwettkampf aus VFL-Sicht und gingen an allen vier Geräten – Sprung, Reck, Balken, Boden, an den Start. Für manche von ihnen war dies der individuell erste Wettkampf und sie konnten wertvolle Erfahrungen sammeln.
Am Nachmittag ging es dann mit den älteren Jahrgängen weiter. Im Pflicht-4-Kampf der Juti C13 und C12 stellten sich Emilia, Ella, Luisa, Lienka, Lina, Maja, Hanna sowie Romy der starken Konkurrenz. Auch sie starteten an allen vier Geräten. Zwei Turnerinnen wurden für ihre Leistung mit der Qualifikation für das Gaufinale in Schafhausen am 05. April 2025 belohnt. Wir gratulieren Maja und Luisa und drücken jetzt schon beiden die Daumen!
Trainerin Anke war sehr zufrieden mit dem Wettkampf und alle Turnerinnen können zufrieden und stolz auf ihre gezeigten persönlichen Leistungen sein.
Vielen Dank an die beiden Kampfrichterinnen Bettina und Jule sowie den Trainerinnen und Trainern, die unsere Mädels begleitet haben
Wettkampf männlich
Bei den Jungs gingen ebenfalls 13 Turner an den Start, begleitet von zwei Betreuern und zwei Kampfrichtern.
Der Wettkampf war insbesondere für unsere Jüngsten Liam, Hendrik und Anton beim ersten großen Wettkampf mit Turnern anderer Vereine eine spannende Sache. Die Jungs schlugen sich alle sehr gut und konnten die gewohnte Dominanz der in schwarz-grün startenden Herrenberger Turner wieder einmal unter Beweis stellen.
Von den 13 Startern konnten sich 9 für den nächsten Wettkampf qualifizieren, mit 3 ersten Plätzen und 2 weiteren Plätzen auf dem Siegespodest (2. und 3. Platz) waren die Herrenberger zusammen mit den WTG Heckengäu-Kollegen aus Renningen die erfolgreichsten Starter.
Besonders eng ging der Wettkampf in der Altersklasse AK10 aus, wo die ersten 4 Plätze nur um 0.7 Punkte getrennt waren und Yannik Perniss nur 2 Zehntel zum 3. Und 3 Zehntel zum 2. Platz fehlten.
Mattis Krause hat sein Debüt als Kampfrichter an den Ringen gegeben; da nur wenige Kampfrichter vorhanden waren, hat Bernd Ludwig nach Rücksprache mit den Vereinsvertretern alleine am Sprung gewertet – ein Novum in 15 Jahren bei den Jungs.
Wettkampfergebnisse weiblich
Pflicht-4-Kampf Juti D 10 (26 Starterinnen)
15. Felicitas Jäger 52,90 Punkte
24. Lucy Muic 47,00 Punkte
25. Frida Wüstenhöfer 46,00 Punkte
26. Collien Adler 42,20 Punkte
Pflicht-4-Kampf Juti D 11 (21 Starterinnen)
10. Mila Kusnadi 54,10 Punkte
Pflicht-4-Kampf Juti C 12 (18 Starterinnen)
5. Maja Weik 58,50 Punkte
14. Hanna Paulus 53,80 Punkte
15. Emilia Rosner 53,65 Punkte
17. Ella Krause 51,25 Punkte
Pflicht-4-Kampf Juti C 13 (17 Starterinnen)
3. Luisa Sandner 61,15 Punkte
9. Lienka Juliana Grone 57,40 Punkte
16. Romy Klein 40,25 Punkte
16. Lina Schulz 40,25 Punkte
4-Kampf: Sprung, Reck, Schwebebalken, Boden
Wettkampfergebnisse männlich
Pflicht-4-Kampf Jutu F 7 (6 Starter)
4. Liam Bartholomä 43,70 Punkte
Pflicht-4-Kampf Jutu E 8 (4 Starter)
3. Hendrik Blanck 46,90 Punkte
Pflicht-4-Kampf Jutu E 9 (9 Starter)
9. Anton Lößnitz 50,50 Punkte
Pflicht-5-Kampf Jutu D 10 (17 Starter)
4. Yanik Perniss 70,10 Punkte
5. Johannes Riganti 69,70 Punkte
6. Jannik Weiss 67,40 Punkte
13. Andreas Weiß 62,40 Punkte
Pflicht-5-Kampf Jutu D 11 (15 Starter)
1. Nicklas Dreher 75,10 Punkte
2. Jona Dongus 73,10 Punkte
8. Tim Lauber 66,60 Punkte
9. Zachary Gerlach 66,40 Punkte
Pflicht-6-Kampf Jutu C 13 (3 Starter)
1. Noah Klink 91,80 Punkte
Pflicht-6-Kampf Jutu B 14 und älter (10 Starter)
1. Levi Borzym 90,90 Punkte
4-Kampf: Barren, Sprung, Reck, Boden
5-Kampf: Barren, Sprung, Reck, Boden, Ringe
6-Kampf: Barren, Sprung, Reck, Boden, Ringe, Pauschenpferd
Die fett gedruckten Turner*innen haben sich für die Gaufinals am 05.04.2025 in Magstadt (männlich) und Schafhausen (weiblich) qualifiziert.
Vielen Dank an alle Kampfrichter*innen und Betreuer*innen und herzlichen Glückwunsch an alle Turner*innen!