Herrenberger Wettkampfturner zum 3. Mal beim Jugendclub des DTB Pokals
Bereits am Freitagnachmittag reisten 13 Schüler und Jugendliche mit ihren drei Trainern zum DTB Pokal an, um die großartige Atmosphäre wieder hautnah erleben zu können. Das Wochenende startete nach Bezug des Klassenzimmers im Gustav-Stresemann Gymnasiums in Fellbach-Schmiden mit einem Workshop, um die Kippe am Reck zu erlernen oder zu verbessern. Auch unsere Ligaturner der WTG Heckengäu konnten sich hier noch das ein oder andere abschauen.
Am frühen Samstagmorgen drängten alle Jungs bereits vor dem Frühstück zu einem Besuch der Jump&Fly Area, wo man Airtracks, Trampoline und sonstige Geräte ausprobieren und nach Lust und Laune springen konnte. Mit dem Bus ging es dann in die Porsche Arena und zu den Wettkämpfen der Turnelite. Zuerst stand der Weltcup (Einzel-Mehrkampf) der Männer auf dem Programm, bei dem neben Marcel Nguyen auch Weltmeister und Olympiasieger bewundert werden konnten. Zwei unserer Jungs erlebten diesen Moment besonders intensiv: Sie begleiteten den Einlauf der Aktiven als Spalierkinder. Anschließend folgte das Team-Finale der Frauen.Danach ging es flugs mit dem Bus zurück zur Unterkunft und sofort weiter zur Pressekonferenz speziell für die Teilnehmer des Jugendclubs. Hier konnten ganz individuelle Fragen an die Athleten des Deutschen Teams gestellt und danach Autogramme ergattert werden. Auch dieses Jahr reichte es wieder zu einem Meet&Greet – Andreas Toba ließ sich mit zwei unserer Turner ablichten. Diesen ereignisreichen Tag beschlossen die Teilnehmer ausgelassen tanzend in der Disco, die im Foyer der Schule veranstaltet wurde, bevor man kurz vor Mitternacht in den Schlaf fiel.
Auch der nächste Morgen startete wieder mit Jump&Fly. Der Tag in der Porsche Arena begann mit dem Einturnen der Frauen, von dem wir einige Anregungen für unser Aufwärmprogramm mitnahmen. Im ersten Wettkampf, dem Weltcup (Einzel-Mehrkampf) der Frauen starteten die in Stuttgart trainierenden Kim Bui und Elisabeth Seitz, die sich einen hervorragenden 3. Platz hinter Simone Biles (USA), der mehrfachen Goldmedaillen-Gewinnern der letzten Olympischen Spiele 2018 in Rio und der WM 2018 in Doha, und Anne-Marie Padurariu aus Kanada. Auch einige unserer Wettkampfturnerinnen erlebten diesen Wettkampf mit ihren Trainerinnen und Eltern.
In der Pause zwischen den beiden Wettkämpfen gingen wir, wie am Vortag, wieder auf Autogrammjagd oder besuchten einige der zahlreichen Stände und Mitmachangebote in der Halle. Im abschließenden Team-Finale der Männer erlebten wir in einem spannenden Finale am letzten Gerät mit, wie sich das Deutsche Team den 2. Platz hinter Russland und noch knapp vor Japan sicherte.
Völlig geschafft von all den Übungen, Eindrücken, der anstrengenden Jagd nach Autogrammen und den Mitmachangeboten fuhren wir am Sonntagabend wieder nach Hause. Sicher wird dies nicht der letzte DTB Pokal sein, an dem wir dabei sind. Beflügelt durch die Eindrücke werden wir auch im Oktober als Zuschauer bei der Turn-WM in Stuttgart vor Ort sein, vielleicht sogar als Helfer/Volunteer.